Sie sind hier:
Wissenslandkarte: Grafische Darstellung von Wissensressourcen
Ziel
Wissenslandkarten dienen der Identifikation, Erfassung und grafischen Darstellung vorhandener Wissensressourcen in einer Gruppe oder Organisation. Dadurch werden Wissensträger und ihre Themen sichtbar gemacht, der Zugang zu ihnen und die Vernetzung der Gruppenmitglieder erleichtert.
Einsatzmöglichkeiten
Wissenslandkarten können erstellt werden für:
- die regionale OloV Steuerungsgruppe
- die Schulkoordinatorinnen und -koordinatoren
- regionale Arbeitsgruppen im Übergang Schule - Beruf
- weitere Gruppen und Institutionen im Übergang Schule - Beruf.
Wissenslandkarten können in verschiedenen Formen dargestellt werden, z.B. als Mindmap.
Beispiele und Materialien
Das folgende Beispiel einer Wissenslandkarte in Form einer Mindmap lässt sich mit gängiger Office-Software erstellen: Darstellung der OloV-Struktur als Wissenslandkarte (PDF 98KB)
Weiterführende Informationen
Eine sinnvolle Ergänzung der Wissenslandkarte ist der OloV-Wegweiser, der zentrale Informationen zu OloV enthält.