|
|
|
OloV-Strukturprojekt: Jetzt anmelden zu den Transfer-Workshops!
| | | | Vielfältige Konzeptionen und beispielhafte Vorhaben zur Stärkung der Strukturen im Übergang Schule-Beruf sind in der ersten Projektphase des OloV-Strukturprojekts entstanden, die noch bis Dezember 2023 läuft. Die Ergebnisse und Erfahrungen werden in zwei Transfer-Workshops im November 2023 vorgestellt. Die Veranstaltungen finden online statt. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie Anregungen für den Transfer in weitere Regionen ermöglichen.
Zu den Transfer-Workshops am 21. und 28. November 2023 können sich sowohl OloV-Akteure aus allen hessischen Regionen anmelden – unabhängig davon, ob die Region durch das OloV-Strukturprojekt begleitet wird, - als auch Fachkräfte und Verantwortliche, die bundesweit im Übergang Schule - Beruf tätig sind.
Die Termine der beiden Workshops thematisieren unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte, eine Teilnahme ist auch für einzelne Themenschwerpunkte (Zeitslots) möglich:
Transfer-Workshops 2023
Teil I am 21.11.2023, 10:00 – 12:00 Uhr:
- Vorstellung OloV-Strukturprojekt
- Transparenz erhöhen
- BO-Angebote ausbauen und stärken
Teil II am 28.11.2023, 10:00 – 12:00 Uhr:
- Vorstellung OloV-Strukturprojekt
- Zusammenarbeit und Vernetzung vertiefen
- Ist-Stand und Bedarfe ermitteln
Anmeldung: https://eveeno.com/305999779 Anmeldeschluss: 14. November 2023
Das OloV-Strukturprojekt unterstützt die regionale Arbeit von Akteuren des Ausbildungsmarkts im Übergang Schule-Beruf. Hierbei werden bestehende Strukturen und Prozesse der hessenweiten OloV-Strategie vertieft. Weitere Informationen unter: https://www.olov-hessen.de/strukturprojekt | | | | | | | |
|
|