Die hessenweite Strategie OloV - ein starkes Netzwerk mit Qualität und Dynamik
Ziel der OloV-Strategie ist es, die Qualität der Prozesse im Übergang Schule - Beruf zu sichern und Parallelstrukturen zu vermeiden, so dass Jugendliche den Einstieg in ihre berufliche Zukunft schaffen – ohne unnötige Umwege, Abbrüche und Warteschleifen.
Erfahren Sie mehr über die OloV-Strategie...
Themen
Prozessqualität
Die OloV-Qualitätsstandards als Handlungsrahmen
Auf Landesebene kooperieren alle Institutionen, die für die Gestaltung des Übergangs Schule - Beruf verantwortlich sind. Sie haben sich im Dialog mit den Akteuren auf verbindliche Qualitätsstandards geeinigt.
Umsetzung
Umsetzung durch die regionalen OloV-Akteure
Die Qualitätsstandards sind der Handlungsrahmen für die OloV-Netzwerke in den hessischen Regionen. Auf dieser Basis vereinbaren die Akteure vor Ort verbindliche Ziele.
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung im Dialog zwischen Regionen und Landesebene
Gemeinsam entwickeln Landesebene und Regionen die OloV-Strategie weiter. Bei der Umsetzung in die Praxis berücksichtigen sie die Entwicklung des Ausbildungsmarktes, denn der ist dynamisch.
Top-Nachrichten
Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
Haben Sie den OloV-Newsletter schon abonniert? Alle bisher erschienenen Ausgaben finden Sie im Archiv.
OloV-Seminare 2023
Die Hessenweite OloV-Koordination bietet Seminare für OloV-Akteure aus Hessen an.
Das Seminar am 14.02.2023 „Junge Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete im Übergang Schule-Beruf“ ist ausgebucht.
Zwei weitere Seminare am 25.04.2023 (Online) und 18.07.2023 (Präsenz) sind in Planung. Informationen zu den Themen sowie die Anmeldung finden Sie demnächst unter:
Praxisbeispiele
Die Datenbank enthält aktuell 96 Beispiele.
Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
Mittwoch, 1. Februar 2023
| 2
Donnerstag, 2. Februar 2023
| 3
Freitag, 3. Februar 2023
| 4
Samstag, 4. Februar 2023
| 5
Sonntag, 5. Februar 2023
| ||
6
Montag, 6. Februar 2023
| 7
Dienstag, 7. Februar 2023
| 8
Mittwoch, 8. Februar 2023
| 9
Donnerstag, 9. Februar 2023
| 10
Freitag, 10. Februar 2023
| 11
Samstag, 11. Februar 2023
| 12
Sonntag, 12. Februar 2023
|
13
Montag, 13. Februar 2023
| 14
Dienstag, 14. Februar 2023
| 15
Mittwoch, 15. Februar 2023
| 16
Donnerstag, 16. Februar 2023
| 17
Freitag, 17. Februar 2023
| 18
Samstag, 18. Februar 2023
| 19
Sonntag, 19. Februar 2023
|
20
Montag, 20. Februar 2023
| 21
Dienstag, 21. Februar 2023
| 22
Mittwoch, 22. Februar 2023
| 23
Donnerstag, 23. Februar 2023
| 24
Freitag, 24. Februar 2023
| 25
Samstag, 25. Februar 2023
| 26
Sonntag, 26. Februar 2023
|
27
Montag, 27. Februar 2023
| 28
Dienstag, 28. Februar 2023
|
Ort: Online (Zielgruppe: Ausbildungsinteressierte) | Soziale Berufe - ein Überblick über berufliche Möglichkeiten im sozialen Bereich
DetailsOrt: Nieder-Roden (Zielgruppe: Jugendliche, Lehrkräfte, Eltern) | Bildungsmesse Rodgau
DetailsOrt: Limburg (Zielgruppe: Jugendliche, Eltern) | Tag der Betriebe
DetailsOrt: Online (Zielgruppe: Eltern) | Karriere „trotz“ Berufsausbildung - Karrierebotschafter stellen sich vor
DetailsOrt: Online (Zielgruppe: Jugendliche, Lehrkräfte, Eltern, päd. Fachkräfte) | Virtueller Betriebsbesuch to go: METRO Deutschland GmbH, Weiterstadt
DetailsOrt: Online (Zielgruppe: Lehrkräfte, BO-Schulkoordinator:innen) | BO kompakt: Gute Praktikumsbegleitung - vorher, nachher und mittendrin!
DetailsOrt: Online (Zielgruppe: Lehrkräfte und BO-Schulkoordinator:innen) | Online-Erfahrungsaustausch BO: Kooperation Schule-Unternehmen, Region Wiesbaden und Umgebung
DetailsOrt: Frankfurt (Zielgruppe: Fachkräfte, am Thema Interessierte) | Fachtagung „Fachkräftesicherung in der Pflege durch Ausbildung von Menschen mit Migrationshintergrund“
DetailsOrt: Online-Seminar (Zielgruppe: OloV-Akteure) | Junge Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete im Übergang Schule-Beruf – Wie kann man sie unterstützen?
DetailsOrt: Kassel (Zielgruppe: Jugendliche, Eltern) | Studien- und Berufsinformationstage
DetailsOrt: Nidda (Zielgruppe: Jugendliche, Eltern) | Informationstag mit Bildungsmesse an der Beruflichen Schule Oberhessen
DetailsOrt: Herborn (Zielgruppe: Jugendliche, Lehrkräfte, Eltern) | Ausbildungs- und Studienmesse
DetailsOrt: Online (Zielgruppe: Jugendliche, Lehrkräfte, Eltern, päd. Fachkräfte) | Virtueller Betriebsbesuch to go: InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG
DetailsOrt: Online (Zielgruppe: BOP-Akteure) | Info-Veranstaltung zur neuen Förderrichtlinie im BOP
DetailsOrt: Gießen | Zweifel am Studium – Speed-Dating für Studienzweifelnde
DetailsOrt: Frankfurt (Zielgruppe: Jugendliche, Unternehmen) | Azubi-Speed-Dating der IHK Frankfurt am Main
DetailsOrt: Online (Zielgruppe: Lehrkräfte, BO-Schulkoordinator:innen) | BO kompakt: Feedback und Reflexion in der Beruflichen Orientierung
DetailsOrt: Online (Zielgruppe: Jugendliche, Lehrkräfte, Eltern, päd. Fachkräfte) | Virtueller Betriebsbesuch to go: Döhler GmbH, Darmstadt
DetailsOrt: Marburg (Zielgruppe: Studieninteressierte, Eltern) | Hochschulerkundung 2023
DetailsOrt: Online (Studieninteressierte) | „Wege ins Studium“ – der Live-Talk
DetailsRegionalkonferenzen 2022
Die Dokumentation zu den OloV-Regionalkonferenzen im Mai 2022 „Berührungspunkte schaffen – Berufliche Orientierung digital & live vor Ort“ ist verfügbar unter: