Sie sind hier:
Regionalkonferenzen 2018
Dokumentation der OloV-Regionalkonferenzen am 19.04.2018 in Kassel und am 26.04.2018 in Wetzlar
Die Regionalkonferenzen 2018 waren als Austauschplattform sowohl für die Kommunikation der Regionen untereinander als auch für den Dialog zwischen Regionen und Landesebene konzipiert. Drei Wünsche aus den Regionen bildeten den Ausgangspunkt der Planung des Programms: Information/Input von der Landesebene, Möglichkeiten zum offenen Austausch und Vorstellung von Praxisbeispielen aus den Regionen. Dieser Mix aus Information und aktivem Austausch hat sich in Kassel wie in Wetzlar bewährt.
Programm
09:30 Uhr Willkommenskaffee
10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
Hilke Smit-Schädla, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
10:15 Uhr Aktuelles aus...
...der OloV-Strategie (Monika von Brasch, INBAS GmbH)
...dem Projektbüro Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen (Dr. Sabine Beck, INBAS GmbH)
...dem Programm "Wirtschaft integriert" und von KoBO Hessen (Hilke Smit-Schädla, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung)
11:15 Uhr Kaffeepause
11:30 Uhr Die Regionen im Dialog: Ihre Themen sind TOP!
Wenn Sie zu einem bestimmten Thema, einer besonderen Frage oder einer konkreten Herausforderung aus Ihrer OloV-Praxis das Gespräch und die fachliche Diskussion mit anderen Akteuren suchen, haben Sie hier die Gelegenheit dazu: Sie können Ihr Anliegen als Themengeberin oder Themengeber in die Konferenz einbringen!
Bitte lesen Sie dazu auch Seite 3 des Programms!
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Foren
Forum 1: Gelebte OloV-Praxis: Beispiele aus den Regionen
(Moderation: Dr. Claudia Dellori, INBAS GmbH)Forum 2: Gute Zusammenarbeit an den Schnittstellen SGB II, III und VIII
(Moderation: Melanie Sittig, INBAS GmbH)Forum 3: "Damit die Abrechnung stimmt" - Aktuelle Anforderungen aus der OloV-Mittelverwaltung (Moderation: Uwe Kirchbach und Aira Pikkarainen, INBAS GmbH)
15:30 Uhr Das nehmen wir heute mit: Eindrücke aus den Foren
15:45 Uhr Tages-Rückblick und Jahres-Ausblick
16:00 Uhr Ende der Konferenz
Tagesmoderation: Monika von Brasch, INBAS GmbH
Dokumentation der Redebeiträge
Einführung und Begrüßung
Aktuelles aus...
- Präsentation: Aktuelles aus der OloV-Strategie und dem Projektbüro Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen Monika von Brasch und Dr. Sabine Beck (INBAS GmbH) (PDF 1,024 KB)
- Präsentation: Aktuelles aus dem Programm „Wirtschaft integriert“ Hilke Smit-Schädla (Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung) (PDF 307 KB)
- Präsentation: Aktuelles von KoBO Hessen Hilke Smit-Schädla (Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung) (PDF 282 KB)
- Diskussion im Anschluss an die Vorträge zu „Wirtschaft integriert“ sowie „KoBO Hessen“ (PDF 320 KB)
Regionen-Dialog am Vormittag
Foren am Nachmittag
Forum 1 - Gelebte OloV-Praxis: Beispiele aus den Regionen
- Kurzdarstellung des Forums 1 in Kassel (PDF 389 KB)
- Präsentation in Kassel: Gemeinschaftsprojekt "Neue PflegerInnen braucht das Land" Myriam Lamotte-Heibrock und Burkhard Bax, Werra-Meißner-Kreis (PDF 405 KB)
- Präsentation in Kassel: Behutsame Annährung - MINT im Schwalm-Eder-Kreis Gabriele Stützer und Jutta Inauen, Schwalm-Eder-Kreis (PDF 2 MB)
- Kurzdarstellung des Forums 1 in Wetzlar (PDF 258 KB)
- Präsentation in Wetzlar: Rahmenbedingungen und Strategien der schulischen Integration von Flüchtlingen in Hessen Philipp Breiner, Hessisches Kultusministerium, Stabsstelle Schulische Integration von Flüchtlingen (PDF 696 KB)
- Präsentation in Wetzlar: Vereinbarung zur Berufsorientierung für Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger in der Region Fulda Ulrich Nesemann, Landkreis Fulda (PDF 484 KB)
Forum 2 - Gute Zusammenarbeit an den Schnittstellen SGB II, III und VIII
- Kurzdarstellung des Forums 2 in Kassel (PDF 232 KB)
- Präsentation in Kassel: Gemeinsam mehr erreichen: gute Zusammenarbeit an den Schnittstellen SGB III, SGB II und SGB VIII. Hand in Hand oder unter einem Dach Petra Kern, Fachbereichsleiterin, Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit (PDF 291 KB)
- Präsentation in Kassel: Zusammenarbeit an den Nahtstellen SGB II, SGB III und VIII - Beispiele aus der Region Marburg-Biedenkopf Gerhard Wenz, Bereichsleiter der Agentur für Arbeit Marburg (PDF 200 KB)
- Kurzdarstellung des Forums 2 in Wetzlar (PDF 227 KB)
- Präsentation in Wetzlar: Gemeinsam mehr erreichen: gute Zusammenarbeit an den Schnittstellen SGB III, SGB II und SGB VIII. Hand in Hand oder unter einem Dach Susanne Berneit, Agentur für Arbeit Darmstadt (PDF 297 KB)
- Präsentation in Wetzlar: Jugendberufsagentur Darmstadt. Kooperation von SGB III, SGB II und SGB VIII zur gemeinsamen Integration von Jugendlichen Susanne Berneit, Agentur für Arbeit Darmstadt (PDF 502 KB)
Fotogalerie: Regionalkonferenz Kassel 19.04.2018
Fotos: Pineda Fotografie, Jancey Pineda, www.pineda-fotografie.de
Fotogalerie: Regionalkonferenz Wetzlar 26.04.2018
Fotos: Pineda Fotografie, Jancey Pineda, www.pineda-fotografie.de