Optimierung der lokalenVermittlungsarbeit imÜbergang Schule – Beruf
Sie sind hier:
Jährlich wird der Hessische Gründerpreis an junge Unternehmen verliehen. Der Anmeldeschluss für die Bewerbung um den Hessischen Gründerpreis 2022…
Artikel lesen
Anfang Mai startete der diesjährige „Sommer der Berufsausbildung“. Mit der Aktion wollen die Partner der bundesweiten „Allianz für Aus- und…
Die hessische MINT-Aktionslinie umfasst verschiedene Projekte, die über das Regelangebot an beruflicher Orientierung durch die Schulen und die…
Mit der bereits 2020 gestarteten Fachkräftekampagne „Tausend Rollen – Dein Job!“ setzt die Hessische Landesregierung zahlreiche Aktionen um, die das…
Die Entwicklung der Kompetenzfeststellung für Gymnasien KomPoG geht in die nächste Phase. Die erste Erprobungsphase mit 6 Schulen wurde bis zu den…
Die Digitalisierung des Berufswahlpasses schreitet weiter voran. Die Entwicklung und erste Erprobung der berufswahlapp wurde nach drei Jahren…
Das neue Fachkonzept für Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) liegt vor. Mit der Fassung vom April 2022 möchte die Bundesagentur für Arbeit…
„Berührungspunkte schaffen – Berufliche Orientierung digital & live vor Ort“ – unter dieser Überschrift standen die OloV-Regionalkonferenzen 2022. An…
Auch ohne Abitur können beruflich Qualifizierte in Hessen studieren – und zwar nicht nur mit einer Zusatzqualifikation als Meister/-in oder…
Ein neuer Infoflyer der Initiative „VonAzuB“ ist ab sofort in digitaler Form erhältlich. Das interaktive PDF „Ausbildungskampagne Von AzuB – Mach…
Seite 1 von 37