Sie sind hier:
Die zweite Phase des OloV-Strukturprojekts für den Zeitraum von 2024 bis 2025 startet mit fünf weiteren Regionen, die sich der Stärkung regionaler…
Artikel lesen
Welche Branchen und Berufe sind in der Klimawende besonders gefordert? Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis“…
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) hat zwei Förderaufrufe in den Programmen „Qualifizierte…
Noch bis 31. Dezember 2023 können interessierte Kommunen einen Antrag auf Förderung im Programm „Bildungskommunen“ stellen. Mit dem ESF…
Beim dritten Hessischen Wirtschaftsgipfel hat der Hessische Zukunftsrat Wirtschaft den Abschlussbericht seiner rund siebenmonatigen Tätigkeit…
Im Rahmen einer Feier im Haus der Wirtschaft Südhessen in Darmstadt hat Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz am 20. Oktober 2023 gemeinsam mit…
In zwei halbtägigen Online-Workshops bietet das OloV-Strukturprojekt Akteuren aus dem gesamten Bundesgebiet die Möglichkeit, Arbeitsergebnisse der am…
Visuelle Eindrücke der Präsenzveranstaltung am 05.09.2023 in den Stadthallen Wetzlar sowie die Präsentationen aus den beiden Regionalkonferenzen…
Die Hessenweite OloV-Koordination blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. 2023 ging das Team erstmals mit einem Mix aus Online- und…
Im Rahmen des Projekts Energiewende-Held*innen wurden bis August 2023 vier außerschulische Angebote der Beruflichen Orientierung zum Thema…
Seite 1 von 45