Sie sind hier:
"Qualität in der Vielfalt – Die hessenweite Strategie OloV"
Dokumentation der bundesweiten Tagung am 24. Februar 2010
in der Jahrhunderthalle Frankfurt am Main
09:00 Uhr Get together mit Begrüßungs-Kaffee
10:00 Uhr Begrüßung durch Nader Djafari, Geschäftsführer der INBAS GmbH
Text der Begrüßungsrede zum Download (PDF, 94KB)
10:05 Uhr Eröffnung der Tagung durch Roland Koch, Ministerpräsident des Landes Hessen
Text der Eröffnungsrede zum Download (PDF, 111KB)
10:20 Uhr PODIUMSRUNDE:
"OloV – die landesweite Strategie des Hessischen Ausbildungspaktes"
Dieter Wolf, Abteilungsleiter, Hessisches Kultusministerium
Axel Henkel, Abteilungsleiter, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Wolfgang Forell, Vorsitzender der Geschäftsführung, Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit
Bernd Ehinger, Präsident der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern
Moderation: Bettina Winter, Rheinland-Pfalz
11:00 Uhr VORTRAG:
"Jugendliche ohne Berufsabschluss – eine gesellschaftliche Herausforderung"
Dr. Joachim Gerd Ulrich, Bundesinstitut für Berufsbildung
Text des Vortrags (PDF, 136KB)
Präsentation zum Vortrag (PDF, 2.554KB)
11:30 Uhr VORTRAG:
"Die hessische OloV-Strategie – Struktur, Qualitätsstandards und Wirkungen"
Monika von Brasch, INBAS GmbH
Text des Vortrags (PDF, 128KB)
Präsentation zum Vortrag (PDF, 2.657KB)
12:15-13:15 Uhr MITTAGSPAUSE
13:15-14:30 Uhr FOREN
FORUM 1: "Berufsorientierung und Ausbildungsreife im Fokus von Wirtschaft und Gesellschaft"
"Berufsorientierung als Querschnittsaufgabe der Ausbildungsmarkt-Akteure" Prof. Dr. Reinhard Hilke, Universität Erlangen-Nürnberg
Text des Vortrags (PDF, 126KB)
Präsentation zum Vortrag (PDF, 25KB)
"Kompetenzen entdecken – Potenziale nutzen" Norbert Schultze, Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
Präsentation zum Vortrag (PDF, 307KB)
"Die Umsetzung der OloV-Qualitätsstandards zur Berufsorientierung und Förderung der Ausbildungsreife" Bianca Lenz / Michael Kendzia, INBAS GmbH
Präsentation zum Download (PDF, 524KB)
(Der Vortrag wurde während der Veranstaltung aus zeitlichen Gründen zurückgestellt, wir stellen ihn an dieser Stelle zum Download zur Verfügung.)
Moderation: Michael Kendzia, INBAS GmbH
FORUM 2: Hier die Jugendlichen – da die Ausbildungsplätze? Übergänge transparent gestalten!
Präsentation: Transparenz für Matching und Vermittlung (PDF, 1.068KB)
Monika von Brasch, INBAS GmbH
Präsentation: Matching und Vermittlung aus der Sicht eines Ausbildungsleiters (PDF, 528KB)
Rainer Hohenstatt, Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Präsentation: Integrierte Ausbildungsberichterstattung für Hessen und die Regionen (PDF, 196KB)
Martina Hartig, Hessisches Statistisches Landesamt
Moderation: Monika von Brasch, INBAS GmbH
FORUM 3: Gelebte Kooperation – OloV in der regionalen Umsetzung
Präsentation: Die hessenweite OloV-Koordination (PDF, 167KB)
Uwe Kirchbach, INBAS GmbH
Präsentation: Steuerungsgruppe und Zielvereinbarung – OloV in der regionalen Umsetzung (PDF, 26KB)
Max-Martin Deinhard, IHK Offenbach, Regionaler OloV-Koordinator für die Stadt Offenbach
Präsentation: Die Netzwerkservicestelle Berufliche Bildung (PDF, 842KB)
Dr. Cornelia Seitz, Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
Moderation: Uwe Kirchbach, INBAS GmbH
14:30 - 14:45 Uhr KAFFEEPAUSE
14:45 Uhr People’s Theater
15:00 Uhr VORTRAG:
"Herausforderungen an die zukünftige Entwicklung der beruflichen Bildung"
Kornelia Haugg, Leiterin der Abteilung Berufliche Bildung, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Text des Vortrags (PDF, 197KB)
15:30 Uhr PODIUMSRUNDE:
"OloV in Hessen – ein Ausblick auf die nächsten Jahre"
Podiumsrunde am Nachmittag (PDF, 118KB)
Monika Wenzel, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Klaus Beier, Hessisches Kultusministerium
Charlotte Venema, Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände e.V.
Christa Weidt-Klaes, Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit
Dr. Brigitte Scheuerle, Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Industrie- und Handelskammern
Moderation: Monika von Brasch, INBAS GmbH
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Fotoimpressionen von der Veranstaltung
Nutzungsrecht: INBAS GmbH, Urheber: Fotoagentur Friese, www.fotoagentur-friese.de