Sie sind hier:
Hochtaunuskreis
Regionale Koordination
Roland Gilbert
Fachstelle Jugendberufshilfe
Hochtaunuskreis
Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
61352 Bad Homburg v.d.H.
Tel: 06172 999-5720
Fax: 06172 999-9827
Mail: roland.gilbert(at)hochtaunuskreis.de
Ansprechpersonen beim Staatlichen Schulamt
Staatliches Schulamt für den Hochtaunuskreis und Wetteraukreis
Konrad-Adenauer-Allee 1-11
61118 Bad Vilbel
Stefan Gleichner (Haupt- und Realschule)
Tel.: 06101 5191-627
E-Mail: Stefan.Gleichner(at)kultus.hessen.de
Florian Cöster (Gymnasium)
Tel.: 06101 5191-688
E-Mail: Florian.Coester(at)kultus.hessen.de
Regionale OloV-Informationen
Informationen zu "OloV im Hochtaunuskreis" auf der Website der IHK Frankfurt: https://www.frankfurt-main.ihk.de/berufsbildung/marktplatz/projekte/olov/olov_htk/index.html
Projektbüro berufliche Orientierung
Das Projektbüro wird aus IHK-Mitteln finanziert und verfolgt die Zielsetzung, die berufliche Orientierung an Schulen durch Best-Practice-Austausch, Fortbildung und Beratung von Lehrkräften ergänzend zu fördern. weiter
Praxisbeispiele
Praxisbeispiele
-
Infoabend für Erziehungsberechtigte im Rahmen der Oberurseler Ausbildungstour
-
Der "Karriere(t)raum" der Gesamtschule am Gluckenstein (Hochtaunuskreis)
-
Ideenpool zur Umsetzung von KomPo7 im Hochtaunus- und Wetteraukreis
-
Beurteilungsbogen für das Betriebspraktikum im Hochtaunuskreis und Wetteraukreis
-
Kooperationsvereinbarung zur Akquise und Vermittlung im Hochtaunuskreis
Statements regionaler Akteure
Stefanie Braun-Wredenhagen, Leitung Real- und Gymnasialzweig Gesamtschule am Gluckenstein, Bad Homburg

"In unserem Karriere(t)raum sammeln wir alle Materialien zur Berufsorientierung. Außerdem ist er der Treffpunkt für Schülerinnen und Schüler, Eltern, den Berufsberater der Arbeitsagentur, die Berufseinstiegsbegleiterin, Lehrkräfte und Betriebe." (Foto: Georg)