Sie sind hier:
Stadt und Landkreis Offenbach
Regionale Koordination
Stadt Offenbach
Jan Pippardt
MainArbeit. Kommunales Jobcenter Offenbach
Berliner Straße 190
63067 Offenbach am Main
Tel: 069 8065-8510
E-Mail: jan.pippardt@ offenbach.de
Landkreis Offenbach
Andreas Wilk
Kreis Offenbach
FD Jugend, Familie und Soziales (51.4)
Berufswegebegleitung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Tel: 06074 8180-3118
Fax: 06074 8180-3925
E-Mail: a.wilk@ kreis-offenbach.de
Ansprechpersonen beim Staatlichen Schulamt
Staatliches Schulamt für den Landkreis Offenbach und die Stadt Offenbach am Main
Stadthof 13
63065 Offenbach
Tim Beckmann (Haupt- und Realschule)
Tel: 069 80053-215
E-Mail: Tim.Beckmann@ kultus.hessen.de
Nathalie Lily Klemstein (Gymnasium)
Tel: 069 80053-215
E-Mail: Lily.Klemstein@ kultus.hessen.de
Regionale OloV-Informationen
OloV-Produkte aus der Stadt Offenbach sind veröffentlicht auf der Website der Stadt Offenbach (Menüpunkt "Bildung" > "Übergangsmanagement Schule - Beruf").
Informationen zum regionalen OloV-Prozess auf der Website des Landkreis Offenbach: http://www.kreis-offenbach.de/olov
Die sechs südhessischen Kreise und kreisfreien Städte Landkreis Bergstraße, Stadt Darmstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Landkreis Groß-Gerau, Odenwaldkreis und Landkreis Offenbach betreiben gemeinsam das Internet-Portal "Berufliche Orientierung Südhessen". Kontaktadressen der OloV-Akteure im Landkreis Offenbach: http://www.bo-suedhessen.de/lk-of/beratung.html
Praxisbeispiele
Statements regionaler Akteure
Thomas Süsser, Referent Aus- und Weiterbildung, IHK Offenbach am Main

"Verbesserungen im Übergang Schule-Beruf sind nur durch enge Zusammenarbeit der Beteiligten möglich. In der Stadt Offenbach bietet die Kooperationsvereinbarung eine Basis für die verlässliche Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure." (Foto: Georg)
Ulrike Kelepouris, Agentur für Arbeit Offenbach, Teamleiterin U25 / Berufsberatung

"Die rechtlichen Portfolios nach SGB III/II sowie die Bildungs- und Ausbildungsmarkt-Maßnahmen des Bundes und der Länder sind ständig im Wandel. Vertrauen und Zuverlässigkeit der Protagonisten im OloV-Netzwerk bringen Transparenz in diese Komplexität." (Foto: Georg)