Sie sind hier:
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Regionale Koordination
Evelyne Rößer
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Fachbereich Familie, Jugend und Soziales - Regionales Übergangsmanagement
Im Lichtenholz 60
35043 Marburg
Tel: 06421 405-1730
Fax: 06421 405-921730
E-Mail: roessere@ marburg-biedenkopf.de
Ansprechpersonen beim Staatlichen Schulamt
Staatliches Schulamt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf
Robert-Koch-Straße 17
35037 Marburg
Jeannette Wasser-Kretschmer (Haupt- und Realschule)
Tel: 06421 616-565
Fax: 06421 616-524
E-Mail: jeannette.wasser-kretschmer@ kultus.hessen.de
Thorsten Michels (Gymnasium)
Tel: 06421 616-546
E-Mail: Thorsten.Michels@ kultus.hessen.de
Regionale OloV-Information
Informationen zum OloV-Netzwerk der Region Marburg-Biedenkopf auf der Website des Regionalen Übergangsmanagements (RÜM)
Regionale Strategie
Download der regionalen Strategie der OloV-Region Landkreis Marburg-Biedenkopf 2020 bis 2024: Regionale Strategie und Operationalisierte Zielvereinbarung für den Übergang Schule - Beruf (PDF 1,0MB)
Download der Kooperationsvereinbarung, gültig bis zum 31.12.2024: OloV - Netzwerk Region Marburg-Biedenkopf für den Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg (PDF 2,5MB)
Praxisbeispiele
Praxisbeispiele
-
Peer Group-Projekt – Azubis unterstützten Schüler:innen in Marburg-Biedenkopf
-
Plakat „Wie weiter nach der Schule“ im Landkreis Marburg-Biedenkopf
-
Berufsorientierungscamp der Sophie-von-Brabant-Schule Marburg
-
Abkürzungsverzeichnis „Kurz & Fündig“ aus Marburg-Biedenkopf
-
Fortbildungsreihe "Berufsbezogene Elternarbeit" in Marburg-Biedenkopf
-
Visitenkarten „Verhaltensregeln für Schüler:innen im Betriebspraktikum“ aus Marburg-Biedenkopf
Statements regionaler Akteure
Dr. Gerd Hackenberg, Abteilungsleiter Aus- und Weiterbildung, IHK Lahn-Dill

"Wir achten auf eine enge Abstimmung aller beteiligten Ausbildungsmarkt-Partner in der Region und auf die kollegiale Einbindung aller relevanten Akteure im Übergang Schule – Beruf in unsere OloV-Strukturen." (Foto: Georg)
Burkhard Schuldt, Amtsleiter, Staatliches Schulamt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf

"Wir brauchen die regionale Netzwerkarbeit im Übergang Schule-Beruf, um die Kompetenzen der Akteure zu bündeln und so die Jugendlichen im Übergang von der Schule in den Beruf erfolgreich zu unterstützen." (Foto: Georg)