Sie sind hier:
BO meets BNE: Fachtag „Berufsorientierung für die Energiewende in Hessen“
Mit dem wachsenden Fachkräftebedarf in den für die Energiewende relevanten Berufsfeldern nimmt auch die Bedeutung der Beruflichen Orientierung für diesen Arbeitsbereich zu. Die Projektpartner des hessischen BO-Projekts Energiewende-Held*innen tauschen sich bereits seit 2022 in gemeinsamen Qualitätszirkeln und einem neugeschaffenen Netzwerk aus. Dabei geht es um die Rolle der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Berufsorientierung und die Potenziale außerschulischer Bildungseinrichtungen mit BNE-Schwerpunkt als neue Partner der Berufsorientierung.
Dieser Austausch soll nun mit einem Fachtag am 2. Dezember 2024 in den Räumlichkeiten der LandesEnergieAgentur Hessen in Wiesbaden weitergeführt werden. Eingeladen sind alle Institutionen und Fachkräfte, die in Hessen an den Schnittstellen der Bereiche BNE und Berufliche Orientierung arbeiten. Ziel ist es, mit den Teilnehmenden über gesammelte Erfahrungen und Erfolge sowie über Strategien für eine Verstetigung solcher und weiterer Angebote ins Gespräch zu kommen.
Der Fachtag wird ausgerichtet von der Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltbildung Hessen e.V. in Kooperation mit der LandesEnergieAgentur Hessen, mit Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Es wird daher um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 18.11.2024 gebeten.
Mehr Informationen unter: https://www.olov-hessen.de/service/termine/detailansicht/fachtag-berufsorientierung-fuer-die-energiewende-in-hessen-erfahrungen-verstetigung-und-zukunftsperspektiven.html