Zum Inhalt springen Menü Menü

Sie sind hier:

Aktuelles: Detailansicht

Neue Plattform der IHK: Der digitale Ausbildungsatlas

Zum Jahresende 2024 hat die IHK-Lehrstellenbörse ihren Betrieb eingestellt. Stattdessen steht ausbildungsinteressierten Unternehmen und Jugendlichen nun mit der bundesweiten Plattform DERAUSBILDUNGSATLAS.DE eine Alternative zur Verfügung. Der Ausbildungsatlas ist als moderne All-in-One-Lösung konzipiert, die Jugendliche gezielt ansprechen soll und Unternehmen optimal präsentiert. Die Plattform wird Teil der IHK- Kampagne #könnenlernen 2025.

Vorteile für Unternehmen:

  • Fokus auf regionalen Ausbildungsangeboten
  • IHK-Ausbildungsunternehmen sind automatisch auf der Website gelistet.
  • Die Plattform ist verknüpft mit der Ausbildungsplatzbörse der Agentur für Arbeit, Ausbildung.de, Azubi.de, Azubiyo.de, Stepstone.de und Aubi-Plus.de und übernimmt automatisch die dort eingestellten Ausbildungsangebote. So entsteht den Unternehmen kein Mehraufwand durch zusätzliches Inserieren.

Was müssen Unternehmen tun?

  • Freie Ausbildungsstellen inserieren – auf der Agentur für Arbeit oder den Plattformen Ausbildung.de, Azubi.de, Azubiyo.de, Stepstone.de, Aubi-Plus.de
  • Die eigene Unternehmens-Website aktuell halten

Ab 2025 übernimmt ein bundesweites Portal (meine-ausbildung-in-deutschland.de) Stellenanzeigen automatisch über eine Crawler-Lösung. Hierdurch gewinnen Unternehmen für ihre Stellenanzeigen mehr Reichweite bei geringerem Aufwand.

Mehr unter: https://derausbildungsatlas.de/

Quelle: https://www.offenbach.ihk.de/ausbildung/informationen-fuer-ausbildungsbetriebe/auszubildende-gewinnen/der-ausbildungsatlas-der-ihk/

Zurück zum Seitenanfang