Zum Inhalt springen Menü Menü

Sie sind hier:

Aktuelles: Detailansicht

OloV-Seminar zum Thema „Jugendliche mit spezifischem Unterstützungsbedarf“

Unser drittes und letztes OloV-Seminar in diesem Jahr findet am 8. Oktober in Präsenz statt. Im Fokus stehen heterogene Zielgruppen von Jugendlichen mit spezifischem Unterstützungsbedarf. Angesprochen sind Fachkräfte, die sich im OloV-Kontext mit diesem Thema beschäftigen. Tagungsort ist das mainhaus Stadthotel in Frankfurt.

Seminarinhalte

Jugendliche haben im Übergang Schule-Beruf ganz unterschiedliche individuelle Bedürfnisse und Sorgen: Manche haben Schwierigkeiten, sich im System Schule zurechtzufinden, manche haben ein schlechtes Abschlusszeugnis oder gar keinen Schulabschluss, und manche bringen gesundheitliche Einschränkungen mit. Entsprechend vielfältig sind die Herausforderungen an das pädagogische und beratende Personal.

Wie lassen sich solche heterogenen Zielgruppen auf ihrem Weg in einen Beruf oder einen Abschluss unterstützen? Wie kann auf ihre spezifischen Bedarfe eingegangen werden? In praxisbezogenen Vorträgen werden Beispiele vorgestellt. Dabei geht es auch um die Frage, wie sich verhindern lässt, dass Jugendliche als sogenannte NEET (Not in Education, Employment or Training) aus der Schulzeit gehen. Neben den theoretischen Inputs bieten Reflexionseinheiten Raum zum Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Zielgruppe: 
Zielgruppe sind OloV-Akteure, die mit dem jeweiligen Thema betraut sind. Bitte reichen Sie das Seminarangebot an die entsprechenden Personen in Ihrer Region weiter! 
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Programm & Anmeldung: 
Informationen zum Seminarablauf und Link zur Anmeldung unter: https://www.olov-hessen.de/seminare2024 
Anmeldeschluss ist der 10.09.2024.

Termin: 
08.10.2024, 09:30 bis 16:00 Uhr

Ort: 
mainhaus Stadthotel 
Lange Straße 26 
60311 Frankfurt

Zurück zum Seitenanfang