Sie sind hier:
Vogelsbergkreis: Checkliste zur Selbstbewertung von BO-Angeboten
Die Weiterentwicklung und Verbesserung der beruflichen Orientierungsangebote für Jugendliche in der Region ist eines der zentralen Ziele der OloV-Steuerungsgruppe im Vogelbergkreis. Als neuestes Produkt konnten die Akteure nun die „Checkliste BO-Qualität“ vorstellen.
Das Arbeitsinstrument richtet sich an Kolleginnen und Kollegen im Vogelsbergkreis, die im Bereich der Beruflichen Orientierung arbeiten. Die Idee: Mit der Checkliste können die Fachkräfte selbst überprüfen, ob ein BO-Angebot den regional entwickelten Qualitätsmerkmalen entspricht und für den Einsatz im Unterricht oder die individuelle Nutzung durch Jugendliche geeignet ist. Das Ziel ist es, BO-Maßnahmen besser auf die Jugendlichen zuzuschneiden und in der Region eine Qualitätskultur zu verankern.
Bei der Checkliste BO-Qualität handelt es sich um einen Selbstbewertungsbogen, in dem vier für die Region besonders bedeutsame Qualitätsbereiche bewertet werden: Ein Angebot soll attraktiv sein, Perspektiven aufzeigen, am Bedarf der Jugendlichen orientiert sein und Praxisbezug aufweisen. Die Qualitätsbereiche sind anhand von 40 Merkmalen mit einer vierstufigen Skala operationalisiert: Jedes Kreuz bei „gar nicht“ und „eher nicht“ bietet einen konkreten Ansatzpunkt zur Verbesserung des Angebots. Spielt ein Merkmal in dem zu prüfenden Angebot keine Rolle, wird „irrelevant“ angekreuzt. Die Reflexion mittels der Liste macht Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Angebote sichtbar, zudem wird die Planung neuer Angebote durch die Orientierung an den Merkmalen unterstützt.
Die Checkliste soll von Personen bearbeitet werden, die BO-Maßnahmen umsetzen, fachlich begleiten oder auswerten. Ihre Verwendung ist freiwillig. Auf Seiten der beratenden Personen braucht es dazu keine besonderen Vorkenntnisse, sondern vor allem Empathie und Offenheit sowie die Wertschätzung der individuellen Stärken und Interessen der Jugendlichen. Im Ergebnis sollen die Jugendlichen bestmöglich von der Teilnahme an einem BO-Angebot im Vogelsbergkreis profitieren.
Die Checkliste BO-Qualität wurde von der Vogelsberger OloV-Steuerungsgruppe im Rahmen der hessenweiten Strategie OloV („Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule-Beruf“) mit Unterstützung des durch das BMBF geförderten OloV-Strukturprojektes erarbeitet. Sie wird vom Vogelsbergkreis herausgegeben.
Download der Checkliste unter: https://www.ausbildung-vogelsberg.de/ankuendigungen/vogelsberger-checkliste-bo-qualitaet
Bildnachweis: Wikimedia / Author: UuMUfQ, commons.wikimedia.org/wiki/File:Schotten_Betzenrod_Vogelsberg_Pano_Cyl.png, Creative Commons Lizenz: CC BY-SA 3.0, Ausschnitt