Sie sind hier:
Fachtag „Miteinander statt Nebeneinander – Arbeiten in multiprofessionellen Teams im System Schule“
Multiprofessionelles Arbeiten in der Schule sollte fokussiert sein auf das Ziel, optimale Lern- und Entwicklungsbedingungen für Schülerinnen und Schüler zu schaffen. Idealerweise ergänzen sich unterschiedliche fachliche und persönliche Kompetenzen.
Themen des Fachtags:
- kooperatives Arbeiten und Handeln auf Augenhöhe gestalten
- Kernaufgaben transparent klären
- Rahmenbedingungen und Kommunikationsformen multiprofessionellen Arbeitens etablieren.
Egal, ob partnerschaftliche Projektarbeit, Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Beratungen von und mit Schulleitung, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern oder Eltern – dies alles braucht Zeit. Verantwortlichkeiten und Informationsflüsse müssen geklärt werden.
Die Zielgruppen dieser Veranstaltung sind sozialpädagogische Fachkräfte und Beratungsfachkräfte, die an allgemeinbildenden Schulen Sek I und Beruflichen Schulen in der Wetterau tätig sind: z.B. Schulsozialarbeiter/innen, UBUS-Fachkräfte, InteA-/ Push-Sozialpädagogen/innen, QuABB-Beraterinnen, Berufsberater/innen und OloV-Schulkoordinationen - aber auch die jeweiligen Schulleitungen.
Der Fachtag wird erstmals zusammen mit dem Referenten Wilfried W. Steinert angeboten und vom Wetteraukreis, Fachstelle Jugendarbeit und Jugendgerichtshilfe, Koordination Sozialarbeit in Schulen und Jugendberufshilfe/OloV durchgeführt.
Weitere Details enthält der Flyer. Für Rückfragen und Anmeldung stehen die im Flyer genannten Ansprechpersonen gerne zur Verfügung.
Bitte leiten Sie die Informationen an interessierte Fachkräfte aus dem Wetteraukreis weiter.
Termin:: Mittwoch, 25.03.2020, 9:00 – 16:30 Uhr
Ort: Lebensgemeinschaft Bingenheim, Schloßstr. 9, 61209 Echzell