Zum Inhalt springen Menü Menü

Sie sind hier:

Termine: Detailansicht
, 10:00 – 13:00 |Ort: Online

Jugend.Medien.Bildung. ...und was sagt ChatGPT dazu?

Fachtag Jugendstudien
Welche Medien nutzen Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren? An wie vielen Stunden pro Tag? Wie informieren sie sich über das aktuelle Tagesgeschehen, und welche Erfahrungen machen sie in den sozialen Medien? Um diese und weitere Fragen geht es in der sogenannten JIM-Studie – kurz für „Jugend, Information, Medien“. Wir stellen die Ergebnisse der aktuellen Studie vor und kommen darüber ins Gespräch, was sie für die (Bildungs-)Arbeit mit Jugendlichen bedeuten. Zudem legen wir im Praxisimpuls einen Schwerpunkt auf das Thema KI: Wann und in welcher Form nutzen Jugendliche ChatGPT und ähnliche Dienste? Welche Rolle spielen sie im (Schul-)Alltag, und welche Positionen, Ideen und Forderungen für die Zukunft haben Jugendliche zu künstlicher Intelligenz?

Teilnahme kostenfrei

Termin:
31.01.2024, 10:00 - 13:00 Uhr

Anmeldung erbeten bis 24. Januar 2024 hier

Referierende:
Hediye Kheredmand, Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest
Dr. Lars Lüder, Tübingen AI Center

Leitung:
Katharina Adams
Dr. Stina Kjellgren

Beate Kremser
Simone Reinisch

Kooperation:
Fachbereich Kinder und Jugend im Zentrum Bildung der EKHN
Präventiver Jugendschutz Frankfurt
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Weiterführende Informationen:
https://www.evangelische-akademie.de/kalender/jugend-medien-bildung/61623/ 

Zurück zum Seitenanfang