Sie sind hier:
OloV-Seminar "Entwicklung mit Struktur: Regionale Strategien und Zielvereinbarungen" in Fulda
Im Seminar wird auf die konkreten Schritte bei der Erarbeitung von regionalen Strategien und Zielvereinbarungen eingegangen. Themen sind u. a.:
- Identifizierung von regionalen Handlungsbedarfen im Übergang Schule-Beruf: Datengrundlagen und ihre Auswertung
- Bestandteile erfolgreicher regionaler Strategien: Bestandsaufnahme, Zielformulierung, Indikatoren, Meilensteine, Aufgaben- und Ressourcenverteilung
- Gewinnung von Kooperationspartnern für regionale Ziele (Methoden zum Aufbau von Netzwerken, Kontaktpflege und Kommunikationsstrukturen)
- Überprüfung von regionalen Strategien und Zielvereinbarungen
Seminarmethoden
Theorieinput, Plenumsdiskussion, Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch und Präsentation.
Die Teilnehmenden sind zur aktiven Mitarbeit aufgefordert.
Zielgruppe
Akteure, die schon länger und/oder steuernd im Handlungsfeld Übergang Schule-Beruf aktiv sind und gemeinsam mit anderen Institutionen regionale Strategien und Zielvereinbarungen im Übergang Schule-Beruf erarbeiten:
Regionale Koordinationen, Mitglieder der OloV-Steuerungsgruppen, Ansprechpersonen Berufs- und Studienorientierung bei den Staatlichen Schulämtern, Schulkoordinationen aus allgemeinbildenden und beruflichen Schulen.
Bitte melden Sie sich mittels Anmeldeformular zu dem Seminar an. Sie erhalten nach dem Anmeldeschluss eine Anmeldebestätigung.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Deshalb empfehlen wir eine zügige Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldeschluss ist 24.03.2016.
Weitere Informationen im Anmeldeformular (PDF 143KB).
Veranstaltungstermin:
Donnerstag, 14.04.2016, von 9:30 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Parkhotel Kolpinghaus Fulda
Goethestraße 13
36043 Fulda