Sie sind hier:
Termine: Detailansicht
Podiumsdiskussion: Berufsausbildung in Frankfurt Rhein-Main
Am Vorabend der Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg Frankfurt 2017 laden die Schirmherren Industrie- und Handelskammer Frankfurt, Handwerkskammer Frankfurt Rhein-Main, Arbeitsagentur Frankfurt und Stadt Frankfurt zu einer Podiumsdiskussion ein, bei der folgende Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden sollen:
- Wie sollten Ausbildungsunternehmen mit Schulen bei der Berufswahl zusammen arbeiten?
- Was erwarten Schüler und Eltern dabei von Schulen, aber auch von Unternehmen?
- Wie entwickelt sich der Ausbildungsmarkt in der Region?
- Wie sieht derzeit die Zusammenarbeit zwischen Frankfurter Berufsschulen und Ausbildungsunternehmen aus?
- Wie sollen die Frankfurter Berufsschulen in Zukunft ausgestattet und gestaltet werden?
Auf dem Podium diskutieren mit:
- Frankfurts Integrations- und Bildungsdezernentin Sylvia Weber
- der Chef der Arbeitsagentur Frankfurt Karl-Heinz Huth
- Stadtschülersprecher Johannes Füßler
- Leiterin der Stauffenberg-Berufsschule Karin Schad
- Reinhold Stahler und Martina Kienle vom Staatlichen Schulamt
- Eckhard Gathof, Vorstandsmitglied des Frankfurter Stadtelternbeirats
- Stefan Ehinger, Geschäftsführer Elektro Ehinger GmbH
- Moritz Feger, Geschäftsführer Weidmann&Feger GmbH
- Silke Tegenkamp, Leiterin Berufsausbildung Deutsche Bahn AG
- Holger Wagner, Geschäftsführer Personal und Organisation Galeria Kaufhof, Filiale Hauptwache
Veranstaltungstermin:
Donnerstag, 20.04.2017, 17:00 bis 18:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Ludwig-Erhard-Saal
IHK Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt
Weitere Informationen und Abmeldeformular unter www.frankfurt-main.ihk.de/veranstaltungen/