Zum Inhalt springen Menü Menü

Sie sind hier:

Termine: Detailansicht
, 14:00 – 18:30 |Ort: Marburg (Akteure aus Schulen, Hochschulen und weiteren BO-Feldern)

7. Themenforum Berufs- und Studienorientierung der Philipps-Universität Marburg

Chancengleichheit am Übergang nach der Schule?! – Gemeinsam Hürden nehmen und Perspektiven entwickeln

Wie können junge Menschen in ihrer Bildungsbiographie so begleitet werden, dass sie ihre Talente entfalten und gestärkt den Übergang nach der Schule meistern – auch unabhängig von ihrem sozioökonomischen Hintergrund? Welche Herangehensweisen, Methoden und Konzepte haben sich in der Praxis dazu bewährt? Und wie lassen sich diese sinnvoll in die Arbeit mit Jugendlichen im eigenen Handlungsfeld integrieren? Diese Fragen stehen bei der Veranstaltung im Zentrum.

Das 7. Themenforum Berufs- und Studienorientierung (BSO) an der Philipps-Universität Marburg widmet sich dem Schwerpunkt „Chancengleichheit am Übergang nach der Schule?! - Gemeinsam Hürden nehmen und Perspektiven entwickeln“.

Das Themenforum BSO ist eine Fortbildungs- und Vernetzungsveranstaltung für Fachkräfte nd Verantwortliche aus Schule, Hochschule und weiteren BSO-Feldern. Mit dem Anliegen, Übergänge nach der Schule gemeinsam erfolgreich zu gestalten, befasst sich das Format mit Fragestellungen rund um die Begleitung von Schülerinnen und Schülern bei der Studien- und Berufswahl. Die themenbezogene Vernetzungsarbeit sowie der Austausch von handlungsorientiertem Erfahrungswissen und Ideen stehen dabei stets im Vordergrund.

Die Veranstaltung ist durch die Hessische Lehrkräfteakademie akkreditiert (Akkreditierungsnummer: 02513822).

Anmeldung und weitere Informationen: uni-marburg.de/WtfILo

Termin: 01.04.2025 von 14:00 bis 18:30 Uhr
Anmeldefrist: 23.03.2025

Kostenfreie Veranstaltung

Zielgruppe: Akteure aus Schulen, Hochschulen und weiteren BO-Feldern

Veranstalter: 
Philipps-Universität Marburg
Zentrum für Lehrkräftebildung (ZfL) & Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS)
35037 Marburg

Zurück zum Seitenanfang