Sie sind hier:
Praxisbeispiel für den Qualitätsstandard BO5 – „Regionale Veranstaltungen zur Beruflichen Orientierung“
Tag der Betriebe im Landkreis Limburg-Weilburg
Beim „Tag der Betriebe“, einem Format der OloV-Initiative Limburg-Weilburg, öffnen regionale Ausbildungsunternehmen ihre Türen, um sich und ihre Ausbildungsangebote vorzustellen. Der „Tag der Betriebe” bringt ausbildende Unternehmen und Jugendliche in einem Recruiting-Event in zwei Schritten zusammen: Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Ausbildungsinteressierte können sich zunächst virtuell auf der regionalen OloV-Website https://www.goenndireineausbildung.de/tag-der-betriebe/ über die teilnehmenden Betriebe und Organisationen informieren. Dazu präsentieren sich diese kostenfrei auf dem Portal mit aussagekräftigen Profilen. Mit den Wunschunternehmen können dann für den „Tag der Betriebe“ Termine vor Ort vereinbart werden.
Der „Tag der Betriebe“, entstand 2022 vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. Um Angebot und Nachfrage auf dem regionalen Ausbildungsmarkt trotz Kontaktbeschränkungen zusammenzubringen, entwickelten die in der OloV-Steuerungsgruppe Limburg-Weilburg organisierten Akteure ein hybrides Veranstaltungsformat zur Beruflichen Orientierung. Der „Tag der Betriebe“ wurde erstmals am 14. Mai 2022 durchgeführt.
Am 25. Februar 2023 fand die Veranstaltung zum zweiten Mal statt.
Weiterführende Informationen
Website zur Veranstaltung: https://www.goenndireineausbildung.de/tag-der-betriebe/
Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar vom 03.02.2023 zum Tag der Betriebe
Kontakt
Dieses Praxisbeispiel wurde zur Verfügung gestellt durch die Regionale OloV-Koordination im Landkreis Limburg-Weilburg.
Aufnahmedatum: 23.02.2023