Zum Inhalt springen Menü Menü

Sie sind hier:

Praxisbeispiel zum Qualitätsstandard
MV3 – "Transparenz über Angebote im Übergang Schule – Beruf"


Katalog „Angebote und Maßnahmen für Jugendliche in der Stadt Offenbach am Main“

Der Katalog „Wege ins Berufsleben — Angebote und Maßnahmen für Jugendliche“ soll Fachkräfte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Akteurinnen und Akteure sowie Verantwortliche im Übergang Schule - Beruf in ihrem Alltag unterstützen. Um zu einer Integration in Ausbildung und Arbeit beizutragen, ist die Hinführung zur „passenden“ Maßnahme für den Einzelnen eine zentrale Aufgabe der vermittelnden Stellen und der Beratungsfachkräfte. Hierzu möchte die Veröffentlichung einen Beitrag leisten.

Die Angebote und Maßnahmen sind thematisch gegliedert — angefangen von der beruflichen Orientierung und Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf, über schulische, berufliche und sonstige Anschlussmöglichkeiten bis zu Unterstützungs- und Beratungsangeboten während der Ausbildung oder bei privaten Schwierigkeiten. Um die Suche nach passenden Anschlüssen und Maßnahmen für die Jugendlichen zu erleichtern, wurde neben der thematischen Gliederung zusätzlich noch eine Kurzübersicht — sortiert nach den jeweiligen Ausgangslagen der Jugendlichen — angelegt.

Der Katalog „Wege ins Berufsleben — Angebote und Maßnahmen für Jugendliche“ für das Schuljahr 2019-2020 stellt eine neu strukturierte Fassung des Maßnahmenkatalogs 2013 der Stadt Offenbach am Main dar. Das Übergangsmanagement Schule - Beruf der Stadt Offenbach hat die Federführung bei der Neuausrichtung des Kataloges übernommen. Eine erneut überarbeitete Fassung ist für das Frühjahr 2023 vorgesehen.

Weiterführende Informationen

Der Katalog ist im Internetauftritt der Stadt Offenbach im Bereich "Übergang Schule - Beruf" als Download unter „Materialien für den Übergang Schule-Beruf“ verfügbar.
https://www.offenbach.de/buerger_innen/bildung/ausbildung/uebergang-schule-beruf/uebergang-schule-beruf.php

Kontakt

Aufnahmedatum: 28.10.2013 | letzte Aktualisierung: 21.09.2022

Zurück zum Seitenanfang